ebike2work Lana - 3. Edition

In Kürze starten die Anmeldungen zur 3. Ausgabe von ebike2work Lana.  Informationen zur Teilnahme...

Veröffentlichungsdatum:

04.07.2025

Lesedauer

2 Minuten

Kategorien

Beschreibung

ebike2work


In Kürze starten die Anmeldungen zur 3. Ausgabe von ebike2work Lana. 

Informationen zur Teilnahme am Projekt und den verschiedenen Fahrradtypen sowie das Online-Anmeldeformular vom 18. Juli – 4. August 2025 finden sie auf www.ebike2work-lana.it

 

Ziel des Projektes

Ziel des Projektes ist es, jene volljährigen Lananer Bürger und Bürgerinnen zu unterstützen, die bewusst für den Weg zur Arbeit vom Auto auf das Fahrrad umsteigen oder Strecken innerhalb des Dorfes mit dem Lastenrad zurücklegen wollen.

Dadurch soll dem hohen Verkehrsaufkommen in Lana entgegengewirkt, die Fahrradmobilität im Dorf gefördert und die Lebensqualität sowie die Gesundheit der Bevölkerung verbessert werden.

Die Gemeindeverwaltung setzt sich aktiv für eine nachhaltige Mobilität ein und setzt mit diesem Projekt nicht nur auf innovative Lösungen, sondern will auch zum Klima- und Umweltschutz beitragen.

Die 55 E-Bikes und 3 Cargobikes aus den ersten zwei Ausgaben von ebike2work Lana werden revisioniert und in dieser 3. Edition den PendlerInnen wieder zur Verfügung gestellt.

 

Leihdauer und Typologien

Die 55 E-Bikes werden für ein Jahr von September bis August des Folgejahres verliehen.

Die zwei E-Cargobikes "Family" können 3 Monate getestet werden, während das E-Cargobike "Business" für 6 Monate zur Verfügung steht. Vor der Weitergabe an den nächsten Nutzer erfolgt eine gründliche Überprüfung des Fahrrads. Ab September 2026 ist ein weiteres Projekt mit den E-Bikes und Cargobikes in Planung.

 

Vergabekriterien, Punktesystem und Kosten

Die Vergabe der 55 E-Bikes erfolgt an berufstätige Einwohner:innen aus Lana, die regelmäßig mit dem PKW zur Arbeit fahren und ihren Arbeitsweg zukünftig mit dem Fahrrad zurücklegen möchten. Die Rangordnung erfolgt anhand eines Punktesystems, das die Anzahl der Fahrten, die Entfernung zum Arbeitsplatz, den Höhenunterschied, zusätzliche Heimfahrten zur Mittagszeit, die Zugehörigkeit zu einem Mehrpersonenhaushalt (mindestens 3 Personen) und den Kindertransport berücksichtigt.

Die erstplatzierten Bewerber:innen können ab 5. September 2025 das E-Bike gegen eine Gebühr von € 190 für ein Jahr nutzen.

 

Die zwei E-Cargobikes "Family" werden an in Lana ansässige Familien vergeben, die ihre Wege im Dorf mit dem Fahrrad bewältigen und auf das Auto beim Einkaufen oder Kindertransport verzichten. Die Rangordnung erfolgt ebenfalls anhand eines Punktesystems, das die geplante Anzahl der Fahrten pro Tag, die Zugehörigkeit zu einem Mehrpersonenhaushalt und das Alter der Kinder berücksichtigt. Die erstplatzierten Bewerber:innen können ab 5. September 2025 das Elektrofahrrad gegen eine Gebühr von € 90 für 3 Monate nutzen.

 

Ein E-Cargobike "Business" wird an in Lana ansässige Unternehmen vergeben, die ihre Arbeitswege im Dorf mit dem Fahrrad bewältigen und somit auf interne Fahrten innerhalb der Gemeinde verzichten. Die Rangordnung erfolgt anhand eines Punktesystems, das die geplante Anzahl der Fahrten pro Tag sowie den Aktionsradius bzw. das Einsatzgebiet des Cargobikes berücksichtigt. Die erstplatzierten Bewerber:innen können ab 5. September 2025 das Elektrofahrrad gegen eine Gebühr von € 150 für 6 Monate nutzen.

 

ZUR ERINNERUNG:

Die E-Ebikes und E-Cargobikes sowie das Zubehör können im Fahrradgeschäft SS38 Bike in Lana besichtigt und getestet werden nach Terminvereinbarung (T. 0473 491186).

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 04.07.2025, 11:36 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen für Bürger*innen und Unternehmen....

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.

Pressemitteilungen

Amtliche Mitteilungen des Bürgermeisters, der politischen Organe und der Gemeindeämter.